Hauptbereich
In Aspach
Auf dem "WeinWanderWeg Aspach" können Sie den Weinbau in all seiner Vielseitigkeit kennenlernen. An verschiedenen Stationen und einer Reihe von Informationstafeln erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau Gestern und Heute, über die hier angebauten Rebsorten und die Weinherstellung. Der Naturliebhaber hat an vielen Stellen herrliche Ausblicke in die Backnanger Bucht. Rastplätze laden zum Verweilen ein und die Gastronomie zur Einkehr und zum Probieren des Weines und den dazu passenden Speisen. Letztere stammen so weit wie möglich aus örtlichem Anbau.
Die gesamte Weglänge beträgt rund 10 km (= rund drei Stunden Gehzeit), Sie können jedoch ohne weiteres abkürzen oder nur eine Teilstrecke begehen. Auch für Rollstuhlfahrer oder Familien mit dem Kinderwagen ist der Weg zum größten Teil gut befahrbar. Lediglich einige kurze Teilstrecken müssen Sie umgehen, bevor Sie wieder auf den "WeinWanderWeg Aspach" zurückkehren. Der "WeinWanderWeg Aspach" verknüpft Weinbau, Natur und Kultur und wird somit zu einem Wein-Kultur-Wanderweg, ja zu einem „Freilandmuseum Weinbau und Rebflurbereinigung“. An Hand von Texten, Zeichnungen und Bilder wird Wissenswertes über den Weinbau vermittelt.
Landschaftlich sehr reizvoll
- An der Allmersbacher Kelter kann über ein "Schau"-Fenster der Ablauf der Weinverarbeitung erfahren und die dazu gehörenden Gerätschaften besichtigt werden.
- In der historischen Torkelkelter Kleinaspach präsentieren wir Ihnen in einer mehrere Teile umfassenden Videoschau allgemeines über den Weinbau, die Weinverarbeitung und die Arbeit im Weinberg, die kulturhistorisch einmalige Torkelpresse mit Pressvorgang, Weinfeste in Aspach und geben Ihnen außerdem einen Überblick über die Freizeitmöglichkeiten und die Lehrpfade in Aspach.
- Im Sinzenburger Weinberg wird Ihnen in einem kleinen Schau-Weinberg mit Trockenmauern und Weinterrassen der Weinbau in früheren Zeiten gezeigt.
- Dieser Lehrpfad ist mit dem Wanderweg „Aspacher Panorama“ kombiniert. Eine Wanderkarte dazu erhalten Sie beim Rathaus Großaspach.
Natürlich können Sie den WeinWanderWeg Aspach auf eigene Faust erkunden. Noch besser ist es jedoch, Sie laden sich und Ihre Freunde und Bekannten zu einer Führung mit anschließender Weinprobe ein. Sie können hierzu verschiedene Räumlichkeiten wählen: In einer Gaststätte, bei einem direktvermarktenden Wengerter oder in einer der Keltern. Informationen erhalten Sie beim Rathaus Aspach. Rufen Sie uns an!