Hauptbereich
Wandern über die Aspacher Weingipfel
Der neue Wanderweg durch Aspach zeigt die landschaftlichen Schönheiten, die unterschiedlichen Landschaftsformen und alles was Aspach ausmacht (Berge, Weinberge, Wasser, Wald). Dieser Weg mit dem ursprünglichen Arbeitstitel „Höhen-Wasser-Weg“ hat die Bezeichnung „Aspacher Panorama“. Von mehreren Wanderparkplätzen, Parkplätzen und von den Bushaltestellen der Linie 367 aus kann in den Weg „eingestiegen“ werden. Für die Nutzer des WanderWalter ist der „Wanderparkplatz Heiligental“ bei Rietenau Ausgangspunkt! Die Gesamtlänge beträgt 25 km. Aufgeteilt ist die Strecke in einen „Westweg“ und einen „Ostweg“, so dass Sie Teilstrecken und Abkürzungen nehmen können, die ebenfalls ab den Ausgangspunkten ausgeschildert sind. Westweg und Ostweg haben jeweils eine Länge von 12,5 km, auch hier sind Abkürzungen und Teilstrecken möglich. Siehe dazu die jeweilige Beschreibung.
Zwar gibt es – absichtlich – auch unbefestigte oder schwerer zu begehende Wegstrecken, für die gutes Schuhwerk erforderlich ist, genügend Streckenabschnitte sind aber auch bequemer zu begehen. Auch für eine Fahrradtour gibt es geeignete Strecken. Für alle gilt: Der Weg soll nicht nur bequem, sondern ansprechend und eine gewisse Herausforderung sein. Dafür werden Sie unterwegs mit wunderbaren Ausblicken oder interessanten Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten belohnt. An vielen Stellen finden Sie kurze Erläuterungen zum Beispiel zu Namen von Bächen, Biotopen und Naturdenkmalen. Da der Weg auch den Keuperlehrpfad, den Geschichts-, Umwelt- und Kulturlehrpfad (GUcK) und den WeinWanderWeg berührt, erhalten Sie automatisch viele weitere Informationen entlang der Strecke. Eine weitere Zielgruppe sind Familien. So sollen entlang des Weges im Laufe der Zeit kleine Attraktionen entstehen, die ihn für Kinder interessant und kurzweilig machen und auch Gelegenheit zum Austoben geben. Auch kulinarisch wird Einiges geboten. Entlang der Wegstrecke liegen Gaststätten, Besenwirtschaften und Direktvermarkter, bei denen eine Einkehr möglich ist. Eine Wanderkarte können Sie beim Rathaus Großaspach erhalten.
Informationen zu den Strecken finden Sie in unserer Karte.