Hauptbereich
Geschichte
Die Bücherei wurde in den 70er Jahren gegründet. Sie war lange Jahre im ersten Stock im Feuerwehrgerätehaus in Großaspach untergebracht. Durch den Neubau des Rathauses zog sie für einige Zeit in die Grund- und Hauptschule Großaspach um. Dort war die Bücherei in einem Klassenzimmer untergebracht. 1989 wurden dann die neuen und größeren Räumlichkeiten im Untergeschoß des Aspacher Rathauses bezogen.
Neuheiten-/Bestseller-Regal
Der Internetplatz
In unserer Bücherei steht Ihnen während der regulären Öffnungszeiten ein kostenfreier Internetplatz zur Verfügung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Das Formular dazu ist bei uns in der Ausleitheke erhältlich.
Der Internetplatz darf pro Tag eine halbe Stunde genutzt werden. Je nach Nachfrage kann die Nutzung um eine weitere halbe Stunde verlängert werden.
Die Zeitschriftenecke
27 Zeitschriftenabonnements zum Schmökern und Informieren stehen für Sie bereit. Die jeweils aktuellste Ausgabe ist ausgestellt und kann nicht ausgeliehen werden, wird die Klappe angehoben, finden Sie die ausleihbaren Ausgaben.
Dies sind unsere Abos:
Auto Motor Sport, Backnanger Kreiszeitung, Brigitte, Bücher, Cavallo, Chip, Essen und Trinken, Finanztest, Focus, Garten und Wohnen, GEO, GEO Saison, LandGenuß, Landlust, Liebes Land, Living at home, Mein Buffet, Mein schöner Garten, natur & heilen, Öko-Test, Psychologie heute, Ratgeber Frau und Familie, Selbermachen, Servus, So isst Italien, Test, Vital