Hauptbereich
Informationen über unseren Bauhof
Am 14. Oktober 2017 bezog der Bauhof sein neues Quartier auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Knöll in Kleinaspach. Mit dem „Tag der offenen Tür“ und der damit verbundenen Einweihung, bekamen Einwohner und Interessierte einen kleinen Einblick in die umfangreichen und anspruchsvollen Tätigkeitsbereiche der technischen Betriebe.
Nach dem Umbau kann nun der gesamte Geräte- und Fuhrpark zentral, trocken und witterungsunabhängig untergebracht werden. Dadurch konnten auch die im Gemeindegebiet verstreuten, dezentralen Lager aufgelöst werden. Dies erleichtert den Arbeitsablauf und erhöht die Effizienz des Bauhofes.
Der Bauhofleiter kann nun mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie dem Bauhofsekretariat, in adäquaten und technisch gut ausgestatteten Büros arbeiten, die über die erforderlichen Kommunikationseinrichtungen verfügen. Dasselbe gilt für die Betriebszentrale der Wasserversorgung.
Zum vielfältigen Aufgabengebiet des Bauhofes gehören unter anderem die Unterhaltung von Feldwegen, Straßen, Friedhöfen und Spielplätzen. Die Gesamtstrecke der Feldwege beläuft sich auf ca. 80 km und die Gemeindestraßen ergeben zusammen eine Länge von ca. 60km. Im Gemeindegebiet befinden sich vier Friedhöfe, deren Unterhaltung gleichfalls durch den Bauhof gewährleistet sein muss. Dazu kommen noch über 30 Spielplätze, die es in Schuss zu halten gilt. Die Bauhofmitarbeiter kümmern sich außerdem um die Bachgehölzpflege, die Landschaftspflege und die Grünpflege im Gemeindegebiet.


Im Winter übernimmt der Bauhof die Rolle des Winterdienstes und muss dafür sorgen, dass die Sicherheit der Straßen und Gehwege durch Glatteis und Schnee nicht gefährdet ist. Der umfangreiche Fuhrpark erleichtert hierbei die Arbeit bei Eis und Schnee, doch Flächen wie Bushaltestellen und Fußgängerüberwege sind Aufgabe des Handstreudienstes, um den Kindern einen sicheren Weg zur Schule, in den Kindergarten und den Erwachsenen den Weg zur Arbeit zu gewährleisten.
Nicht zuletzt erfüllt der Bauhof bei der Organisation von Veranstaltungen in der Gemeinde Aspach eine wichtige Aufgabe, z.B. beim Auf- und Abbau von technischem Equipment oder beim Aufstellen von Straßenabsperrungen. In der eigenen Werkstatt werden Schilder, Spielgeräte oder Parkbänke gebaut und der Fuhrpark gewartet. Insgesamt sorgen die Mitarbeiter des Bauhofes mit einem nicht unerheblichen Pflege- und Instandhaltungsaufwand dafür, dass die Funktion und Infrastruktur der Liegenschaften, öffentlicher Gebäude, sonstiger Einrichtungen und Anlagen zu jeder Jahreszeit gewährleistet ist.