Hauptbereich
Wir suchen engagierte Nachwuchskräfte für unsere Verwaltung:
Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten, sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürger*innen.
Allgemeines zum Berufsbild
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Die Ausbildung richtet sich nach verschiedenen Grundlagen wie bspw. der Ausbildungsordnung. Die zuständige Stelle für diese Berufsausbildung liegt beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Nähere Infos finden Sie unter:
Informationen des RP Karlsruhe zum Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/-r
Die theoretische Ausbildung findet an den Kaufmännischen Schule I in Stuttgart statt.
In der praktischen Ausbildung lernst Du im regelmäßigen Wechsel viele Fachbereiche und Fachdienste der Gemeindeverwaltung kennen. So sind Abwechslung und viele neue Erfahrungen garantiert.
Aufgaben und Tätigkeiten in und nach der Ausbildung:
Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises
Bearbeitung von Anfragen und Anträgen nach rechtlichen Vorgaben
Erteilung von Auskünften und Beratung auf verschiedenen Kommunikationswegen
Zusammenstellung und Auswerten von Daten
Aktenführung – zunehmend digital
Mithilfe bei Projekten und Veranstaltungen
Einblick vor Ort durch die Teilnahme an Außendienstterminen
Voraussetzungen und persönliche Eigenschaften
Interesse am Umgang mit Menschen und soziale Kompetenzen
Lernbereitschaft, Kreativität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Motivation und Engagement für gesellschaftliche Themen
Freude am digitalen Arbeiten
Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze für das folgende Einstellungsjahr erfolgt regelmäßig etwa Anfang September!
Interessiert? Rufen Sie uns an.