Freispiel
Der Tag in unserer Kindertagesstätte beginnt mit altersgemischten, offenem Freispiel. Das Freispiel ist der Hauptteil des Tagesablaufes und nimmt dadurch auch die meiste Zeit in Anspruch. Es ist sehr wichtig als Hauptaktivität Ihres Kindes. Es kann in dieser Zeit seine Spielpartner, Spieldauer und den Spielort frei wählen und sich in der ganzen Kindertagesstätte frei bewegen.
Die Bedeutung des Freispiels für Ihr Kind:
- Im Freispiel kann Ihr Kind sich selbst verwirklichen und seine individuellen Bedürfnisse befriedigen.
- Entscheidungen frei und selbstständig treffen, sich Lernaufgaben und Ziele selbst setzten etc.
- Im Freispiel erlebt Ihr Kind Freiheit in gewissen Grenzen z.B. Zeitrahmen, Regeln, die ihm Sicherheit, Schutz und Geborgenheit garantieren.
- Im Freispiel entfaltet Ihr Kind seine Persönlichkeit.
Morgenkreis
Neben dem Freispiel bildet der Morgenkreis einen weiteren Schwerpunkt im Tagesablauf. Jeden Montag findet in unserer Eingangshalle ein gemeinsamer Morgenkreis mit allen Gruppen statt. Die restlichen Tage findet der Morgenkreis in jeder Gruppe statt. Es werden alle Kinder begrüßt, Lieder gesungen, Bewegungs- und Fingerspiele gemacht, Geschichten, Erlebnisse und Gedanken der Kinder erzählt.
Garten
Kinder brauchen Bewegung. Nicht allein für Ihre gesunde, körperliche Entwicklung, sondern auch für Ihre geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Durch den täglichen Aufenthalt im Freien ermöglichen wir Ihren Kindern ihren Bewegungsdrang an der frischen Luft auszuleben, verschiedene Naturerfahrungen zu sammeln und Jahreszeiten zu beobachten.
Angebote
Das Angebot findet täglich in den jeweiligen Kleingruppen statt. Es werden Angebote zur Sprachförderung, Rhythmik, Bewegung, Kreativität, Hauswirtschaft und Musik gemacht.